Freunde, deren Besuch sich auch lohnt.
ditnetwork

Junges Webdesign und Webaplikations Büro ....
AFM Oerlinghausen Willkommen in der Vergangenheit

In unserem Museum wird auf 1,5 ha Fläche Vorgeschichte lebendig gemacht. Vom Sommerlager eiszeitlicher Rentierjäger bis zur frühmittelalterlichen Hofanlage erhält man in sechs großen Baugruppen einen Eindruck vom prähistorischen Alltag. Bei den Versuchsgärten wird das Verhältnis der Menschen zur Umwelt ihrer Zeit erfahrbar. In speziellen Gehegen werden mittelalterliche Weideschweine und Ziegen gehalten. Darüber hinaus erwartet Sie ein breit gefächertes Programm an Vorführungen und Aktionen.
Bodenwerder, Die Münchhausenstadt

Mitten in Weserbergland, meine Nachbargemeinde
De Kunst Club NL

Die Gruppe der Künstler und Künstlerinnen, die sich zur Zeit im deKunstClub.nl zusammenfinden, umfassen augenblicklich 51 Personen. Künstler verschiedener Disziplinen und Fachgebiete. Die Gruppe bietet deshalb eine sehr breite Skala an moderner, bildender Kunst. Man findet sowohl renommierte und erfahrene Künstler in der Gruppe, als auch herein drängende junge Talente, die fest entschlossen sind, sich hier zu beweisen.
Die Römer online

Das Forum rund um die Römer
Das römische Reich und eine vielfältige
Kultur stehen im Mittelpunkt dieser Seite.
Darüberhinaus wird ein umfangreiches Angebot
zum Thema "Gelebte Geschichte", von der historischen
Eisenherstellung, dem Schmieden, über Kochen bis
zu Veranstaltungen und Bauanleitungen geboten.
Die VoglerRegion im Weserbergland, und die Werkstatt mittendrin

Wir zeigen Ihnen Kurzfilme von atemberaubenden Landschaften,
attraktiver Freizeitgestaltung, facettenreicher Kultur und interessanter Menschen. Erleben Sie die Vielfalt meiner Region. Neben informativen Filmberichten, atmosphärischen Landschaftsbildern und Kulturbeiträgen finden sich auch virtuelle Karten, Bildergalerien und Freizeittipps für Ihre Urlaubsplanung im Weserbergland.
Entdecken Sie Archäologie neu!

Immer spannende und aktuelle Info´s rund um Archäologie.
EWS: Der etwas andere Energieversorger

Die Elektrizitätswerke Schönau betreiben das Stromnetz in Schönau und versorgen bundesweit rund 75 000 Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Industrie-Unternehmen mit sauberem Strom (Stand 8/2008). Die EWS sind aus einer Bürgerbewegung entstanden und strengen ökologischen Leitlinien verpflichtet. Die Geschäftsführung und Gesellschafter setzen nicht auf unbedingte Gewinnmaximierung, sondern investieren in eine nachhaltige Energieversorgung
Freie Saaten - für den Erhalt jahrhunderte altem Allgemeingut.
Nichtkommerzielle Gesellschaft im Dienste des Erhalts sowie der Verfügbarkeit pflanzlicher und tierscher Ressourcen im Sinne von Allgemeingut für die Allgemeinheit
Hennicke Messer,- Messerunicum

Ich kann mit den Händen staunen... - es ist wie eine Mischung aus Instinkt und Besessenheit, die ich bei der fließenden Schöpfung zwischen rot und blau ausschmiede. Am Ende sind sie nackt. Ich glaube gerade diese Blöße meiner Messer macht sie stark, zeitlos. Denn, sie entstehen nicht, sie beharren; Das ist mein altes Gefühl für Material und ein inniges für deren Einheit. UH 2005
IFGS Internationaler Fachverband gestaltender Schmiede

Der Zentrale Schmiedeverband.
IG Schmiede Schweiz

Die IG Schmiede wurde als Verein gegründet. Sie will sich um die Anliegen der Schmiede in der Schweiz kümmern. Nach Ansicht der Vereinsmitglieder gibt es in verschiedenen Bereichen Handlungsbedarf.
Interessengemeinschaft Bauernhaus

Willkommen bei der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. oder kurz IGB, der einzigen bundesweit tätigen Vereinigung für die Erhaltung unserer historischen Baukultur auf dem Lande und in der Kleinstadt!
Wir verstehen uns als Netzwerk, das helfen soll, vorhandene Kompetenz ehrenamtlich dort zur Verfügung zu stellen, wo sie benötigt wird - auch für Sie!
Krenzer Hammer, Werkzeugschmiede

Der Förderverein Krenzer Hammer e.V. würde sich freuen, wenn noch weitere Interessenten oder Firmen sich für die Erhaltung dieses Kulturgutes interessieren und als Sponsosr oder Mitglied dem Förderverein beitreten würden.
Kontakt nehmen Sie bitte in diesem Falle mit Frau Ehrengard Krenzer Tel.: 02333-74903 auf.
Kulturmühle Buchhagen

Träger und Motor von Kulturveranstaltungen. Für eigene Veranst. zu mietende Räumlichkeiten, nebst Technik und Mithilfe nach Absprache.
Angrenzendes Gästehaus,- nette Leute die mehr als gewöhnlich Möglich machen.
Kunst, Kultur und Tourismus im Weserbergland

Die Seiten der privaten Initiative @ktiv dabei! richten sich an alle Menschen aus dem Raum Holzminden und Umgebung sowie an Besucher des Weserberglandes.
Messerforum

"Messer machen, Messer kaufen, Messer sammeln und jedes einzelne Karbid mit dem Namen kennen. Für Laien, Fachleute und alle dazwischen"
Museum Sachsenhof Greven

Der Sachsenhof in Greven-Pentrup ist eine Rekonstruktion einer 1200 Jahre alten frühmittelalterlichen sächsischen Hofanlage mit Anbauversuchen von Kulturpflanzen und Ackerwildkräutern aus jener Zeit.
Museum Wendener Hütte

Tradition mit neuem Glanz.
NaturWerkstatt Hennef

Sabine Heuper-Niemann und Tobias Niemann:
Bogenbau, Bogenschießen, Schmieden, Lehmofenbau, Möbeldesign, Skulpturen, Speckstein, Filzen, Landart
Polle, meine Gemeinde

Öffnungszeiten:
montags bis freitags 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
montags und donnerstags 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
und außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: (05535) 9400-0
Pro-vieh Respektiere Leben

PROVIEH – Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. kämpft seit den frühen 70er Jahren für eine artgemäße Haltung unserer Mitgeschöpfe.
Radio Aktiv

Die lokale Leidenschaft.
UKW 100,0 + 94,8 MHz Kabel 102,9 + 101,45 MHz
Rüdiger Horn

Ein sehr netter Schmiedekollege aus dem Raum Marburg/Gießen.
Restaurant Weserterrassen, Campingplatz Ferienwohnungen Hotel

am Weser-Ufer und direkt am Weserradweg. Plätze für Wohnmobile und Caravan. Zeltplatz mit eigenem Bootsanleger an der Weser / Oberweser
Schmiede-Balbach

Wir schmieden von Hand traditionelle und moderne Arbeiten:
Gitter, Tore, Geländer, Armausleger
Grabkreuze, Wappen, Wandbilder
Möbel, Skulpturen, Eisenschmuck
Sakrale Gegenstände
Damaststahl, historische Waffen
Schmiedewerkzeuge
Restauration und Vergoldungen
Herstellung von Schmiede-ESS-Eisen
Schmiedezubehör Angele

Wenn ich was zum Thema einkaufen wollte würde ich hier nachfragen
Solarenergieförderverein Deutschland e.V.

Interessenvertretung der privaten Solarstromerzeuger
Strategien für eine vollständige Energiewende
Ubuntu, der andere Zirkus

Was will Ubuntu? Aus der Idee sinnvolle Freizeitarbeit anzubieten, die alle Altersgruppen - also auch Erwachsene anspricht, motiviert und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist inzwischen der Versuch geworden die hohen Ideale des Circusleben nicht nur in der herausgehobenen Situation der Tournee zu verwirklichen, sondern auch im gemeisamen Alltag. Da Circus "die Welt im Kleinen" ist, werden alle Sinne, alle Fähigkeiten und fast alle Sehnsüchte des Menschen plötzlich zur Wirklichkeit, deren Grenzen und Realitäten auf neue Weise erfahren, aber eben auch verändert und gestaltet werden können.
Weser-Erlebnis Pur - Paddelservice
Unser Service reicht von Bootsvermietung über geführte Touren bis hin zur Gestaltung von Geburtstagen und Betriebsausflügen.
Wir können Dir Tagesausflüge und Wochentouren bieten.
Alle Touren sind von uns getestet und leicht befahrbar. Eine Wasserwanderkarte gibt es für jede Tour dazu.
Beim Angebot Paddeln und Feiern, erwartet Dich am Ende eines schönen Paddeltages ein Grillfest in geselliger Runde.
Wir verleihen Boote, Paddel, Tische, Bänke und ein großes Zeltdach.
Ferner übernehmen wir den Transport der Boote und der Partyausstattung.
Ybbsitz, Oberöstereichische Eisenstraße

Das Schmiedezentrum Ybbsitz fühlt sich in seiner Philosophie der modernen Metallgestaltung verpflichtet und besinnt sich zugleich seiner historischen Wurzel, die bis in das Mittelalter zurückreichen.
Herzlich Willkommen!