2008 |
Dozent an der Schule für Kunstgeschichte und Gestaltung in Stia/Italien |
2008 |
5 Rennfeuersymposium in Polen/Biskupin organisiert. |
2007 |
"Restaurator im Handwerk"- Prüfung vor der Handwerkskammer Chemnitz bestanden. [Abschlussarbeit PDF 24MB] |
2006 |
Mitveranstalter des 3. Rennfeuersymposiums in NL |
2005 |
Das Münchhausendenkmal wird geplant, gefertigt und montiert. Unter Galerie Münchhausen ist dazu ein Filmbeitrag eingestellt. |
2005 |
Veranstalter des 2 Rennfeuersymposium in Polle mit vielen Internationalen Teilnehmern. |
2004 |
Vizepräsident der Internationalen Fachverbandes gestaltender Schmiede |
2003 |
Eisenverhüttung mit Rennofen |
2002 |
3 Monatiger Maestrokurs Venedig Abschluss Restaurator |
2002 |
Restaurierung Welfenlöwen Hannover |
1997 |
Betriebsgründung Hämelschenburg |
1993 |
Anerkennung als Ausbildungsbetrieb |
|
Mitglied im Internationalen Fachverband gestaltender Schmiede |
1992 |
Anerkennung als Schweißfachbetrieb DIN 18800 |
1991 |
Betriebsgründung Polle/Weser |
1990 |
Meisterprüfung, Kunstschmiede, Schweißfachmannprüfung |
1984 |
Aluminiumschweißausbildung |
1980 - 83 |
Lehre als Kunstschmied Abschluss als Landessieger NRW |
1978 - 80 |
Fachschule Metall |
1963 |
in Istrup Lippe geboren. |