Über mich  Kontakt   Impressum   Suche  Seitenübersicht  
 
drucken | Versenden | Flyer

Schmiedekunst, traditionell und zeitgemäß

Ein geschmiedeter Heidschnuckenbock aus 14 mm Quadratstahl, 50 mm hoch
Ulli Hennike in der Werkstatt beim verschweißen eines Damastpaketes 1998

Ein Bett, Rosen und Liebe war das Thema

Lange hat es gedauert. Es ist super geworden. Ein Bett was Blumen, Freude und Liebe zum Thema haben sollte. Nachdem ein Entwurf mit Blumen noch präzisiert wurde,- "nein es sollten schon Rosen sein" - lag der Entwurf lange bereit und aus was für Gründen auch immer,- er wollte sich Zeit lassen bis zur Vollendung. Die Fertigmeldung habe ich heute mit freuden mitgeteilt. David und Ulla, zwei Wandergesellen(in) konnten leider nicht bis zur Vollendung bleiben. Sie wird es ebenso freuen das daß Werk nun fertig ist.

"Ich hoffe ihr schlaft allezeit gut darinnen" wünsche ich meinen Kunden.

 

Geschmiedetes Bett: Nach langen Gesprächen war ein Entwurf fertig, der das gesprochene in ein Bild fasste.
Der Entwurf für das Bett auf Papier. Altern Text
Die Ecke vom Fußteil, dahinter vom Kopfteil
Geschmiedetes Bett,- Die vordere Ecke vom Fußteil
Ein Bett,- mit Rosen und Liebe
Geschmiedete Rose,- Detail vom Bett,- aus Kupfer
Das Fußteil vom geschmiedeten Bett vor dem Amboss in der Werrkstatt.
Nach getaner Arbeit vor dem Ambos. Das geschmiedete Bett in der Werstatt
Ulla und David, zwei Wandergesellen halfen mit.

Axt mit eingelegtem Hartkern, 3 lagen Stahl

Flacheisen und Einleger aus Stahl auf der Lochplatte.
Beim Feuerschweissen.
Die fertige geschmiedete Axt.
Auf Mittelalterliche weise geschmiedete Axt.

Mittelalterliches Messer aus 3 lagen Stahl,- mit Hartkern

Der Glühende Rohling, aus Flachmaterial ein U gebogen, in den ein Stück hochwertiger Stahl eingeschweisst wird.
Das Heft wird in seiner ganzen Abeicklung geschmiedet.
und die Klinge ebenfalls.
nach dem richten, härten anlassen und polieren kann mann die 3 Lagen Stahl gut erkennen.
Hier wohnt Familie Meier in Haus Nummer 6.
Eine Haustür mit einer lichten Kupferblechfüllung. in einer 3fachverglasung ist die mittlere Scheibe durch ein Kupferblech ersetzt.
200 Quadratmeter überdachte Fläche vor das Restaurant Heisenküche in Hameln, soll aber nicht weiter ins Auge fallen!
Eine Gartentür ( daneben ein Schiebetor ) wie alt gemacht. Ein Gartentor hatte noch Bestand. Jetzt ist alles mit Funk und elektrisch zu bedienen.

Dach und Gitter für ein Einfamilienhaus

Ein Vordach im passenden Baustil zum Haus
Moderne Stilelemente, traditionelle Technik
Ein Geländer am gleichen Haus, Wieder moderne Stilelemente mit Traditioneller Technik.