Über mich  Kontakt   Impressum   Suche  Seitenübersicht  
 
drucken | Versenden | Flyer

Teilnehmer

                = präsentiert einen Rennofen

  1. Freilichtmuseum Elsarn in Österreich, Gerhard Putzgruber.
  2. Schlackenbolde Holzminden, Grebe, Creydt, Klett, und Koch. Betrieb eines selbstziehenden Ofens. [mehr über ...]
  3. Rennfeuer im Lahn Dill Kreis, - Holger Süß und Klaus Röttger,  Betrieb eines Braunfelser Ofens, archäologisch. [mehr über ...]
  4. Raphael Richarz und Freunde, eine Gruppe aus Bonn , siehe www.die-roemer-online.de [mehr über ...]
  5. Freilichtmuseum Sachsenhof Greven, Modifizierter Espevej (Dk) Ofen. Dr H.J. Drexler, B. Reepen. Raseneisenerz.
  6. Michael Schmidt Nissen Dänemark
  7. Prof  Dr Helmut Ziegert, Uni Hamburg Abt.Ur und Frühgeschichte
  8. Nando Nava aus Frankreich, Pädagogischer Wakita Ofen, Carboneisenerz aus den Pyränen.  
  9. Roeland Paardekooper, Nederland, kommt am Sonntag und Präsentiert eine Einladung zum Symposium 2006 ins openluchtmuseum Eindhoven,NL.
  10. Roman Landes mit einem Vortrag zum Thema Werkstoffqualität und Prozess. 15-20 min mit Diskussion
  11. Matthias Zwissler, Rennfeuer und Damastexperte,
  12. Prof.Dr. Peter Fuchs, Ethnologe a.D. Uni Göttingen, Afrika, Filmbeitrag.
  13. Dirk Siebers, Uni Hamburg und Ilona Johansen, Museum Winsen a d Luhe     
  14. Sebastian Luke, Rennöfen im Paderborner Saapental 
  15. Ramon Ranschaert  (NL)  mit Berichten und Dokumenten seiner Aktivitäten in den Niederlanden.
  16. Cees Pronk (NL) bringt eine freie Videobar und Filme zum Thema, auch über seine eigenen Erfahrungen.
  17. Das archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen will mit der Einladung auf 2007 nicht fehlen.
  18. Andreas Rimkuk - Der Afrikahammer 

 

und viele weitere

top

Am Luppenschmieden